Rezensionen zu: Hanna Salinitätstester HI98319 speziell für Meerwasseraquarien (HI98319)

Datum: 25.11.2025
Autor: Jürgen A.
Rezensionen zu: Hanna Salinitätstester HI98319 speziell für Meerwasseraquarien (HI98319)

Rezension:

Gut zu gebrauchen, aber man sollte es nicht mit den teuren Profimessgeräten vergleichen. Ich habe immer zwei von denen im Einsatz, damit ich die Werte plausibilisieren kann. Bei nur einem Gerät bin ich schon oft auf falsche Werte reingefallen und man wundert sich warum die Tiere schlecht dastehen, was ich unlängst wieder erlebt habe. Die ICP Labor Analyse hat mich vor schlimmerem bewahrt, laut Labor PPM 38.1 und ein Leitwertmesser hat 53,8 mS/cm bzw. 35,6 PPM angezeigt. Wenn man zwei Geräte benutzt, kommt man schnell darauf dass was falsch ist, wenn sie unterschiedliche Werte anzeigen. Eine günstige Lösung wäre, wenn man anstelle des Zweitgeräts einen Aerometer/Dichtemesser nutzt, der hat natürlich auch den Fehler gezeigt mit einer Dichte 1025,5
Ansonsten kann ich die Geräte von Griesinger (jetzt Senseca ECO 522) empfehlen, ca. 277 Euro und 4 jahrelang genaue Werte, dann neu beim Hersteller kalibrieren lassen, nichts hält ewig.

Bewertung:3 von 5 Sternen!


Zurück