Die komplett überarbeiteten ATI® ICP Elements sind hochreine Lösungen zur Erhöhung von Einzelelementen im Riffaquarium. ATI® ICP Elements sind ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung. Die Kennzeichen der neuen ATI® ICP Elements sind:
- Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis: Nachvollziehbar durch Angabe der Gesamtmenge je Element auf dem Etikett
- Unsere Produkte sind bei der Europäischen Chemichalienagentur (ECHA) registriert
- Auf Grundlage der strengen CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entwickelt zum Schutz von Umwelt und Gesundheit
- Hochreine Ausgangsstoffe: Produktion und Qualitätskontrolle zu 100% aus Deutschland durch das ATI® Labor
- Neue Einzelelemente: Karbonathärte, Kupfer, Rubidium Schwefel, Selen
- Ampelsystem ordnet Einzelelemente verschiedenen Erfahrungs-Levels zu (Beginner, Pro, Expert)
ATI® ICP Element Barium
Hochreine Lösung zur Erhöhung des Einzelelements Barium im Riffaquarium. Ideal geeignet zum Ausgleich von Elementdefiziten und zur täglichen Elementversorgung.
Dosierhinweise:
- 1ml auf 100 Liter erhöhen den Bariumgehalt um 1µg/l
- Maximal um 10µg/l Barium (10ml/100l) pro Tag erhöhen
- Die Flasche enthält 15.000µg Barium
Symptome bei zu niedrigem Bariumgehalt:
- Negative Beeinträchtigung des Korallenwachstums (Skelettbildung).
- Ausbleichung oder schwächere Färbung bei LPS und SPS.
- Schlechtere Gewebeausbildung bei Weichkorallen
Ursachen für zu niedrigen Bariumgehalt:
- Zu geringer Anteil in Meersalz und unzureichende Spurenelementversorgung